Timo Werner - NFT-ART No 1
Sichere Zahlung
- Beschreibung
- Fun Facts
A Taste of Sport Edition - Timo Werner mit 9 einzigartigen NFTs
- Die NFT-Revolution – Fanartikel zum Auswählen, Sammeln, Tauschen, Handeln – und zum reich werden
- Mit dem digitalen Kunstwerk, einem mit künstlicher Intelligenz (KI) entwickeltem NFT, bist du nach dem Kauf in der Lage, an den entsprechenden Börsen zu handeln und dabei den Wert des NFTs zu steigern.
- Ein Set besteht aus maximal 9 einzelnen Kunstwerken.
- Jedes einzelne NFT ist ein Unikat.
- Alle unsere Kunstwerke sind einmalig und streng limitiert.
- Die Auswahl der Kunstwerke unterliegt strengen Kriterien.
- Das NFT als digitales Kunstwerk ist ein Besitznachweis, es gehört dir.
- Wie das geht? Das erklären wir dir Schritt für Schritt im Guide auf unserer Homepage.
- Wir wünschen dir schon jetzt viel Spass beim Sammeln und viel Glück beim Handeln.
- Du hast Fragen zum NFT und dem Metaverse allgemein? Wir laden Dich dazu ein, unsere FAQs zu lesen, siehe ‘NFTs, Blockchain & Smart Contracts’ und/oder ‘MetaMask & Wallets’
- Du hast weitere Fragen? Lass es uns wissen und schreibe uns eine Nachricht über die Kontaktseite.
-
Timo Werner was born on March 6, 1996, in Stuttgart, Germany.
-
He started his professional football career with VfB Stuttgart in 2013 and made his senior team debut in 2013 at the age of 17.
-
Werner has played for RB Leipzig since 2016 and has become one of the team's top players.
-
He is known for his speed, agility, and goal-scoring ability.
-
Werner has represented the Germany national team since 2017 and has scored more than 15 goals for his country.
-
In the 2019-20 season, Werner finished as the third-highest scorer in the Bundesliga with 28 goals, behind Robert Lewandowski and Jadon Sancho.
-
Werner is left-footed but can also use his right foot effectively.
-
He has a dog named Lilly and often posts photos of her on his social media accounts.
-
Werner is a big fan of basketball and enjoys playing the sport in his free time.
-
He has donated money to help support the German healthcare system during the COVID-19 pandemic.